Sehr geehrter <<Anrede>> <<Nachname>>,

mit dem meteorologischen Frühlingsbeginn dürfen wir Ihnen unsere neuen Förderungen näherbringen. In dieser Ausgabe schreiben wir über die sehnlich erwarteten Neuigkeiten zum Raus aus dem Öl Bonus und zur Sanierungsoffensive 2019. Für den Start der E-Mobilitätsförderungen wurde ein ordentliches Paket geschnürt. Für Privatpersonen starten mit 1.3.2019 auch die neuen Förderungsaktionen im Bereich Erneuerbare Energien.

Wie CO2 neutrale Unternehmen Klimaschutzprojekte in Österreich unterstützen könnten, zeigen wir diesmal anhand des Beispiels der Caritas der Diözese Graz-Seckau.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen.
Ihre KPC-Newsletter Redaktion

Raus aus dem Öl und Sanierungsoffensive 2019

Das BMNT fördert den Tausch einer fossilen Heizung mit bis zu 6.000 Euro. Auch thermische Gebäudesanierungen werden unterstützt.

Mehr

Start der
E-Mobilitätsförderung

Mit 1. März startet die Förderungsaktion
„E-Mobilitätsoffensive 2019+2020“, bei der die Anschaffung von Elektro-Fahrzeugen unterstützt wird.

Mehr

Start der Förderungen für Private

Der Klima- und Energiefonds unterstützt den Einsatz von klimaschonenden und umweltfreundlichen Technologien zur Energieversorgung.

Mehr

Neuerungen in der Umweltförderung

Zeitpunkt der Antragstellung, höhere Pauschalsätze, Fassadenbegrünung - Mit 1.3.2019 treten im Bereich der betrieblichen Umweltförderung im Inland (UFI) einige Änderungen in Kraft.

Mehr

Nationaler Klimaschutz

CO2-neutrale Unternehmen unterstützen Klimaschutzprojekte in Österreich.

Mehr

Ihr KPC-BRIEFING

...was Sie sonst noch wissen sollten...


Climate Change Workshop 2019 – Sustainable Finance Die KPC hat am 31.1.2019 gemeinsam mit dem BMNT zum Workshop „Sustainable Finance – Going to scale“ geladen. Lesen Sie hier den Rückblick.

Eindrücke von der Energiesparmesse Wels Die KPC ist auch heuer wieder auf der internationalen Fachmesse für Bau, Bad und Energie vertreten, die vom 01. bis 04.03.2019 ihre Pforten öffnet. Mehr

Erweiterung der Online-Einreichung in der Siedlungswasserwirtschaft für Endabrechnungen Seit April 2018 steht die Möglichkeit zur Online-Einreichung in der kommunalen Siedlungswasserwirtschaft zur Verfügung. Mit der aktuellen Erweiterung kann seit 04.02.2019 der gesamte Förderungsverlauf online und somit papierlos abgewickelt werden. Mehr 

Die KPC tritt auch heuer wieder als Sponsorin des Neptun Wasserpreis auf. Sieben Gemeinden befinden sich im Rennen um den Titel „WasserGEMEINDE 2019“. Mehr

Copyright © 2019 Kommunalkredit Public Consulting GmbH, Alle Rechte vorbehalten.

Sie möchten Ihre Newsletter-Einstellungen verändern?
Hier können Sie Ihre Einstellungen aktualisieren oder Ihre Adresse von unserer Mailing-Liste streichen.