Copy
blockNEWS Stuttgart
View this email in your browser

blockNEWS Stuttgart

Nachrichten zu Ethereum, Blockchain Technology, Decentralized Computing

Kalenderwoche 02, 2017

„ZF, UBS und Innogy präsentieren Blockchain Car eWallet" ZF Presse - 05.01.2017


Die primäre Funktion des eWallet soll ein komfortables Zahl- und Abrechnungssystem für Elektromobilität ermöglichen. Derzeit sind vorhandene Systeme verschiedener Anbieter von Ladesäulen nicht interoperabel. Auch andere mobilitätsrelevante Dienstleistungen wie Autobahnmaut, Parkgebühren oder Car-Sharing soll die automobile Geldbörse abwickeln können.  
http://www.zf.com/corporate/de_de/press/list/release/release_29152.html

"Project Oaken vernetzt Tesla mit der Ethereum Blockchain" Project Oaken - 06.01.2017


Im Rahmen des Blockchain Virtual GovHacks, initiiert durch die Regierung der Vereinten Arabischen Emirate, hat das Start-up Project Oaken einen Tesla mit der Ethereum Public Blockchain gekoppelt. In der Demonstration wickelt das Fahrzeug eine automatisierte, anonyme Authentifizierung und Zahlung, basierend auf Ether und Smart Contracts, mit einer Mautstation ab.  
https://www.youtube.com/watch?v=6NBbZxddXEk&feature=youtu.be

„Arcade City, auch bekannt als der Uber Killer, formt neue legale Einheit namens Swarm City" Cointelegraph  - 09.01.2017


Arcade City, eine auf Ethereum basierende peer-to-peer Mobilitäts- und Sharing-Plattform, gründet neue Rechtseinheit "Swarm City". Damit versucht das Start-up sich von dem umstrittenen Gründer Christopher David zu distanzieren, der u.a. alle Rechte an der Rechtseinheit Arcade City hält. Ende 2016 sammelte Arcade City rund 620.000 US Dollar durch einen ICO (Initial Coin Offering) ein. Seit dem ICO ist die Reputation des Start-ups stark angeschlagen, als die kontroverse Vergangenheit des Gründers in sozialen Medien diskutiert und zum Shitstorm wurde.    
https://cointelegraph.com/news/arcade-city-aka-uber-killer-hard-forks-founder-claims-fraud

"Blockchain: goodbye car ownership, hello clean air." IB Times - 19.12.2016


Der Artikel diskutiert ein mögliches Zukunftsszenario unserer Mobilität, in dem Blockchain Technologie und das autonome Fahrzeug als zwei wesentliche Kerntechnologien zusammenspielen. Dabei wird auch die Vision des Fahrzeugeigentums angeschnitten, hin zum "self-owning car". 
http://www.ibtimes.co.uk/goodbye-car-ownership-hello-clean-air-welcome-future-transport-1597206

"Workshop: Hands-on Smart Contract Programmierung" Blocklab Stuttgart - 24.01.2017 


Smart Contracts sind Computerprotokolle, die die Logik vertraglicher Regelungen technisch abbilden. Die Grundlagen der Theorie und die Umsetzung in der Praxis werden in diesem Workshop vermittelt.

Ort: Coworking0711, Gutenbergstr. 77a, 70197 Stuttgart, Raum “Green Space”
http://site.blocklab.de/2016/introduction-smart-contracts/

Nächstes Meetup Ethereum, blockchain technology, decentralized computing in Stuttgart


Dienstag, 17.01.2017, 19:00h, bwcon Stuttgart, Breitscheidstraße 4, 70174 Stuttgart, 5. Stock
https://www.meetup.com/de-DE/Ethereum-blockchain-technology-decentralized-computing/events/235548525/

Online-Einführungskurs „DFIN-511: Introduction to Digital Currencies“ der Universität Nicosia


Der Kurs ist Teil des weltweit ersten Masterstudiengangs Digital Currencies mit Bitcoin-Experten wie Andreas Antonopoulos und Antonis Polemitis. Die Dauer des Einführungskurses beträgt 12 Wochen, die Teilnahme ist kostenlos. Start ist der 05. September 2016, die Registrierung ist auch nach dem Start weiter hier möglich:
http://digitalcurrency.unic.ac.cy/
blockNEWS Stuttgart ist ein Angebot von blockLAB, dem Netzwerk für Blockchain-Technologie in der Region Stuttgart: www.blocklab.de






This email was sent to <<Email Address>>
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
blockLAB · blockLAB Stuttgart · Lautenschlagerstr. 16 · Stuttgart 70173 · Germany

Email Marketing Powered by Mailchimp