Unser Programm für Sie im November 2021
Liebe Kulturfreundinnen und -freunde,
ob der November 2021 nun ein früher Winter, ein später Herbst oder ungewöhnlich warm wird kann Ihnen eigentlich egal sein. In den kommenden vier Wochen gibt es ein Dutzend Gelegenheiten, dem Wetter zu entkommen und bei einer Veranstaltung der Monheimer Kulturwerke zu entspannen.
Omer Klein, den die „Süddeutsche Zeitung“ zu einer kleinen Schar von Meisterpianisten zählt, wird mit seinem Jazztrio sein im September erschienenes Programm „Personal Belongings“ vorstellen.
Die führende deutsche Pink Floyd-Tributeband
Kings Of Floyd ist im Rahmen ihrer neuen High Hopes Tour in der Aula am Ring zu Gast. Mit einer aufwendigen Sound- und Lichtshow schaffen die Musiker die perfekte Illusion eines echten Pink Floyd-Konzertes.
Dreimal im November bieten wir Ihnen an einem Sonntagnachmittag die Gelegenheit, beim
HerbstKino in der Aula am Berliner Ring einen Film mit der ganzen Familie zu sehen. Das
HerbstKino ist eine Kooperation der Monheimer Kulturwerke GmbH und der Schauplatz Langenfeld GmbH.
Stand-up-Komiker Hennes Bender ist ein Freund vieler Worte.
Daran hat sich auch in seinem neuesten Programm „Ich habe nur zwei Hände!“ nichts geändert. Und wieder stellt er sich ohne Punkt und Komma den großen Fragen des Lebens.
Mit feinem Gespür für den absurd komischen Alltag von Paarbeziehungen gewährt uns Audrey Schebat in der
Theaterkomödie „Der Sittich“ einen intimen Blick hinter die Kulissen eines Ehestreits und stellt die konventionellen Rollenbilder genüsslich auf den Kopf. Mit dabei als SIE und ER sind die Fernsehstars
Michaela May und
Krystian Martinek.
Zu einem orchestralen Feuerwerk barocker Klangpracht mit dem phänomenalen
La Cetra Barockorchester Basel auf historischen Instrumenten unter der Leitung des Alte-Musik-Experten
Andrea Marcon kommt es am 20. November 2021 in der Aula am Berliner Ring.
Mit seinem hochwirksamen Pointen-Cocktail
„Antivirus“ schafft Kabarettist
Christian Ehring zwar nicht Corona aus dem Weg, auf alle Fälle aber dessen psychische Begleiterscheinungen.
Özcan Cosar bringt auf die Bühne, was er in seiner interkulturellen Welt erlebt, erfahren und zu hören bekommen hat.
Familienprogramm:
Mit Schatten und Puppen wird das bekannte Märchen
„Der gestiefelte Kater“ dargestellt. In
„Eule Findet Den Beat“ geht eine kleine Eule auf große Entdeckungsreise, um Kindern die Vielfalt der Musik näherzubringen. Eingebettet in eine ebenso spannende wie lustige Story erlebt die junge Hörerschaft acht stilistisch typische Musikstücke aus unterschiedlichen Genres.
Beeilen Sie sich, denn die Karten werden bereits knapp.
Noch mehr Informationen zu den Gästen, Stücken und Werken nebst Spielstätten und Zeiten finden Sie wie immer auf unserer Website
www.monheimer-kulturwerke.de oder persönlich bei unserem freundlichen Team im Kundencenter im Monheimer Tor.
Ihre Monheimer Kulturwerke