Das Kulturprogramm 2021/2022 ist erschienen, die Spielzeit beginnt!
Liebe Kulturfreundinnen und -freunde,
nachdem unlängst unsere
Kultur-Regatta die Kunst-Segel von Stefan Szczesny gehisst hat und die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in die Welt trägt, beginnen wir nun mit den ersten Herbsttagen mit
unseren ersten Veranstaltungen im September. In unserem gerade erschienenen gedruckten
Kulturprogramm 2021/2022 präsentieren wir Ihnen über 100 Veranstaltungen in den kommenden zwölf Monaten.
Sie erhalten das Kulturprogramm 2021/2022 in gedruckter Form in unserem Kundencenter und direkt bei den Veranstaltungen.
Mit dem
Tingvall Trio kommt eines der momentan angesehensten Jazz-Trios nach Monheim am Rhein, das sich im Umfeld zwischen zeitgenössischem melodiösen Jazz mit Anleihen an der
aktuellen Rock- und Popmusik wohlfühlt.
Die mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnete 2-Mann-Song-Comedy
die feisten stellen ihr neues Bühnenprogramm
"Junggesellenabschied" vor, wobei Rainer als Background-Vocalartist und Multiinstrumentalist brilliert während C. gleichzeitig Leadsänger und Cajon, Gitarre und Ukulele spielt.
Erleben Sie „
Night Fever", die „
Bee Gees Tribute - Classic Show" und seien Sie dabei, wenn mitreißende Disco-Hits auf gefühlvolle Pop-Balladen folgen.
Bei den
Bechstein-Konzerten bieten wir jungen Talenten eine Auftrittsmöglichkeit. Zum Bechstein-Konzert#1 begrüßen wir
Vincent Heeren (*2009) und
Sophie Berns (*2006).
Musik liegt in der Luft, wenn
Götz Alsmann endlich wieder nach Monheim kommt. Mehr gehaucht als gesungen können wir miterleben, wenn „everybody's darling" gemeinsam mit seiner Band Songs über die
L.I.E.B.E. vorstellt. Sichern Sie sich Tickets für den Mann mit der Tolle.
Gleich drei Produktionen halten wir in unserem Familienprogramm bereits für Kinder ab dem ersten Lebensjahr bereit. Die Allerkleinsten können in „
Von Elfenhügeln und Dudelsäcken" einen ersten Kontakt mit der folkloristischen Musik Irlands erhalten. Dreijährige erfahren bei „
Traumtage" mehr über den Tanz und die Lust sich zu bewegen und
Ki.Ka.-Moderator Juri Tetzlaff stellt beim Familienkonzert „
Viva la Musica!" gemeinsam mit dem Folkwang-Kammerorchester die Abenteuer des jungen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart in Italien vor.
Noch mehr Informationen zu den Gästen, Stücken und Werken nebst Spielstätten und Zeiten finden Sie wie immer auf unserer Website
www.monheimer-kulturwerke.de oder persönlich bei unserem freundlichen Team im Kundencenter im Monheimer Tor.
Ihre Monheimer Kulturwerke