Unser Programm für Sie im September 2022
Liebe Kulturfreundinnen und -freunde,
wir stehen kurz vor Beginn unser
Spielzeit 2022/2023 und dies ist ein guter Anlass, um mit Ihnen zu feiern. Unsere
2. Kulturpromenade zur Eröffnung der Spielzeit wollen wir gemeinsam mit Ihnen auf der für den Verkehr gesperrten
Rheinpromenade begehen. Vielleicht erinnern Sie sich, im vergangenen Jahr haben wir schon einmal eine Kulturpromenade zum
Start der Kultur-Regatta auf dem Rhein inszeniert. In diesem Jahr wollen wir vom
2. bis 4. September Ihre Aufmerksamkeit ganz auf den eigentlichen Star auf der Rheinpromenade lenken -
die Kulturraffinerie K714. Denn das
dreitägige Fest ist auch der Auftakt zum nächsten Bauabschnitt der multifunktionalen Veranstaltungshalle.
Was wir vorhaben: eine
Lange Tafel, an der wir zusammen Platz nehmen. Jeder und Jede bringt Speisen und Getränke mit oder bucht sie (wir berichten im kommenden Newsletter) direkt online über die Kulturwerke.
Christian Benning, seines Zeichens Multi-Schlagzeuger, tritt mit seinem Trio in den Dialog mit einem DJ und leitet gleichsam über zu einer fantastischen Wasser-, Licht- und Feuershow, die die Kulturraffinerie wahrlich in ganz neuem Licht erstrahlen lässt.
Der zweite Tag ist zunächst auch ein
Familientag mit zahlreichen Attraktionen für groß und klein. Am Abend steht eine
Theaterperformance auf dem Programm, mit einer
komplett beweglichen Weltkugel mit sieben Metern Durchmesser sowie ein
Konzert mit Punto Latino, einer Musikgruppe, die uns die südamerikanischen Rhythmen nur so in die Tanzbeine zuspielen wird.
Ein gemeinsames Tanzen ist nicht nur geduldet sondern ausdrücklich erwünscht.
Der dritte Tag ist dann
Baustellenführungen in der
Kulturraffinerie K714 vorbehalten, zu der man sich im Kundencenter aufgrund der begrenzten Kapazitäten
im Kundencenter anmelden muss. Eine Woche später hat man dann zum
Tag des offenen Denkmals eine weitere Gelegenheit zu
Führungen durch die
Mack-Pyramide und wieder durch die
Kulturraffinerie K74. Übrigens ist der Eintritt zu all diesen vorigen Veranstaltungen frei.
Was gibt es sonst? Wir freuen uns sehr, nun endlich das
Jubiläumskonzert mit den Bläck Fööss nachholen zu können, die gerade erst umjubelte Konzerte vor dem Kölner Dom spielten. Außerdem ist es eine Ehre, mit
Gitte Haenning einen europäischen Superstar zu Gast zu haben, die bereits auf eine über 60-jährige Showkarriere zurückblicken kann. Ganz so lange sind die Musiker der Deutschrockgruppe
Karat noch nicht dabei. Sie galten aber schon in der ehemaligen DDR als Aushängeschild und Garant für hervorragende Musik.
Außerdem starten im September auch unsere ersten
Comedy-Abende. Altmeister
Ingo Appelt ist mit von der Partie und auch
Caveman beehrt uns in Monheim am Rhein.
Besonders hinweisen möchten wir Sie auf das Familienkonzert
Zauber der Flöte mit dem Folkwang Kammerorchester Essen und dem KiKA-Moderator Juri Tetzlaff.
Noch mehr Informationen zu den Gästen, Stücken und Werken nebst Spielstätten und Zeiten finden Sie wie immer auf unserer Website
www.monheimer-kulturwerke.de oder persönlich bei unserem freundlichen Team im Kundencenter im Monheimer Tor.
Ihre Monheimer Kulturwerke