|
|
Newsletter Nr. 26, 16. November 2016
|
|
|
|
|
Newsletter Nr. 26, 16. November 2016
|
|
|
|
|
Liebes Mitglied
Noch gut ein Monat und … Es bleibt etwas Zeit, um Geschenke auszusuchen. Ein paar Ideen findest du in den nachfolgenden Beiträgen. Steuergeschenke bitte vorgängig prüfen. Bereits ein Geschenk erhalten hat das Hilfsprojekt der Stiftung Kimongo, die eine Maternitéstation im Kongo aufbaut – und zwar von der Städtepartnerschaft Frauenfeld-Schaffhausen-St.Gallen-Winterthur. Winterthur hat sich zudem selber beschenkt und nach langer Vorbereitung die neue Website aufgeschaltet: www.stadt.winterthur.ch. Das grösste Geschenk aber liegt in uns selber: die Gesundheit.
Alles Gute wünscht dir Cornelia Bachmann Präsidentin Club Efforce
|
|
|
|
|
Liebes Mitglied
Noch gut ein Monat und … Es bleibt etwas Zeit, um Geschenke auszusuchen. Ein paar Ideen findest du in den nachfolgenden Beiträgen. Steuergeschenke bitte vorgängig prüfen. Bereits ein Geschenk erhalten hat das Hilfsprojekt der Stiftung Kimongo, die eine Maternitéstation im Kongo aufbaut – und zwar von der Städtepartnerschaft Frauenfeld-Schaffhausen-St.Gallen-Winterthur. Winterthur hat sich zudem selber beschenkt und nach langer Vorbereitung die neue Website aufgeschaltet:
Alles Gute wünscht dir Cornelia Bachmann Präsidentin Club Efforce
|
|
|
|
|
Nächste Veranstaltung Club Efforce
Eis im Park Donnerstag, 17. November 2016, ab 18.00 Uhr Achtung: Es sind noch wenige Tickets vorhanden. Falls du spontan doch noch dabei sein möchtest, melde dich so schnell wie möglich via info@club-efforce.ch.
Termine 2017 Für Veranstaltungen im kommenden Jahr nehmen wir gerne wieder deine Inputs entgegen. Was wäre für die Mitglieder 2017 besonders interessant? Vortrag, Firmenbesuch, Networking-Event … Immer mit dem Hintergedanken, dass wir die Vernetzung in der Region und das Wissen darüber erweitern möchten.
|
|
|
|
|
Nächste Veranstaltung Club Efforce
Eis im Park Donnerstag, 17. November 2016, ab 18.00 Uhr Achtung: Es sind noch wenige Tickets vorhanden. Falls du spontan doch noch dabei sein möchtest, melde dich so schnell wie möglich via
Termine 2017 Für Veranstaltungen im kommenden Jahr nehmen wir gerne wieder deine Inputs entgegen. Was wäre für die Mitglieder 2017 besonders interessant? Vortrag, Firmenbesuch, Networking-Event … Immer mit dem Hintergedanken, dass wir die Vernetzung in der Region und das Wissen darüber erweitern möchten. Bitte sende deine Ideen bis 30. November an info@club-efforce.ch
|
|
|
|
|
Einladung zum Steuerforum 2016 Edi Hotz, PwC
|
|
|
|
|
Damit du auch in neuen Gewässern die richtige Kurssetzung wählst, laden wir dich herzlich zum Steuerforum 2016 am 22. November in Winterthur ein. Lass dir die neusten Entwicklungen in der Schweizer Steuerpraxis aufzeigen. Dieses Jahr konzentrieren wir uns auf folgende aktuelle Themen:
• Tax Trends für KMU • Internationalisierung: Worauf müssen KMU achten? • Mit Craft Beer auf Erfolgskurs
|
|
Du hast die Möglichkeit, dich mit unseren Experten und anderen Teilnehmenden auszutauschen und deine «Seetauglichkeit» in aktuellen und lokalen Steuerfragen zu überprüfen. Wir freuen uns auf dich und ein spannendes Steuerforum 2016.
Die Einladung mit dem detaillierten Programm findest du hier (PDF).
|
|
|
|
|
Neu: ModeKultTour auch in Winterthur Claudia Tuscher Dreisiebner, Image Beratung
|
|
|
|
|
ModeKultTour heisst: Sich bewusst Zeit nehmen und mit guten Freundinnen Schweizer Mode entdecken. In kleinen Gruppen und in entspannter Atmosphäre individuell beraten werden, unverbindlich Kleider anprobieren, neue Stile ausprobieren, innovative Modelabels kennenlernen oder sich ganz einfach von spannender Mode inspirieren lassen. Seit fünf Jahren gibt es die ModeKultTour in Luzern und nun auch in Winterthur.
Was gibt es Schöneres, als sich Zeit zu nehmen, um mit guten Freundinnen durch stilvolle Mode-Geschäfte zu schlendern, eine persönliche Beratung zu geniessen und sich dabei von innovativer Mode inspirieren zu lassen? Doch wo findet die Frau genau dieses Angebot? Wo treffen sich gute Beratung, spannende und zeitlose Mode-Trends, welche auf Sie zugeschnitten sind? In welchen Läden vereinen sich edle Materialien mit perfektem Handwerk zu stilvoller und tragbarer Mode? Auf den ModeKultTouren in Winterthur, Zürich und Luzern können diese versteckten Perlen der Einkaufswelt entdeckt werden.
|
|
Die ModeKultTour richtet sich hauptsächlich an Frauen, die sich für qualitativ hochwertige Mode interessieren, eine entspannte und persönliche Einkaufsatmosphäre schätzen, neue und zielorientierte Einkaufsmöglichkeiten entdecken wollen und sich für Schweizer Mode interessieren. Denn wer auf einer Tour dabei ist, lernt nicht nur spannende Mode kennen, sondern trifft auch auf Schweizer Modemacherinnen und -macher. Die geführte Einkaufstour kostet bei drei Teilnehmerinnen 58 Franken pro Person und dauert rund drei Stunden. Darin inbegriffen sind der Besuch von mindestens vier ausgewählten Modegeschäften, persönliche Beratung durch die Geschäftsinhaberinnen und ein Glas Prosecco. Eine tolle Geschenkidee!
Informationen, Kontakt und Geschenkgutscheine ModeKultTour Initiantin/Guide Winterthur: Claudia Tuscher Dreisiebner
|
|
|
|
|
ModeKultTour heisst: Sich bewusst Zeit nehmen und mit guten Freundinnen Schweizer Mode entdecken. In kleinen Gruppen und in entspannter Atmosphäre individuell beraten werden, unverbindlich Kleider anprobieren, neue Stile ausprobieren, innovative Modelabels kennenlernen oder sich ganz einfach von spannender Mode inspirieren lassen. Seit fünf Jahren gibt es die ModeKultTour in Luzern und nun auch in Winterthur.
Was gibt es Schöneres, als sich Zeit zu nehmen, um mit guten Freundinnen durch stilvolle Mode-Geschäfte zu schlendern, eine persönliche Beratung zu geniessen und sich dabei von innovativer Mode inspirieren zu lassen? Doch wo findet die Frau genau dieses Angebot? Wo treffen sich gute Beratung, spannende und zeitlose Mode-Trends, welche auf Sie zugeschnitten sind? In welchen Läden vereinen sich edle Materialien mit perfektem Handwerk zu stilvoller und tragbarer Mode? Auf den ModeKultTouren in Winterthur, Zürich und Luzern können diese versteckten Perlen der Einkaufswelt entdeckt werden.
|
|
Die ModeKultTour richtet sich hauptsächlich an Frauen, die sich für qualitativ hochwertige Mode interessieren, eine entspannte und persönliche Einkaufsatmosphäre schätzen, neue und zielorientierte Einkaufsmöglichkeiten entdecken wollen und sich für Schweizer Mode interessieren. Denn wer auf einer Tour dabei ist, lernt nicht nur spannende Mode kennen, sondern trifft auch auf Schweizer Modemacherinnen und -macher. Die geführte Einkaufstour kostet bei drei Teilnehmerinnen 58 Franken pro Person und dauert rund drei Stunden. Darin inbegriffen sind der Besuch von mindestens vier ausgewählten Modegeschäften, persönliche Beratung durch die Geschäftsinhaberinnen und ein Glas Prosecco. Eine tolle Geschenkidee!
Informationen, Kontakt und Geschenkgutscheine ModeKultTour Initiantin/Guide Winterthur: Claudia Tuscher Dreisiebner
|
|
|
|
|
Herzlichen Glückwunsch
Wir gratulieren unserem Mitglied Beat Rothen herzlich zur Anerkennung für die Überbauung Etzbergpark in Winterthur im Rahmen des Architekturpreises Region Winterthur
|
|
|
|
|
Märchen @ Gottlieber Sweets & Coffee Winterthur Dieter U. Bachmann, Gottlieber Spezialitäten AG
Am Freitag, 2. Dezember 2016 um 15 Uhr erzählt Judith Biegel aus Winterthur Kindern ab 4 Jahren Geschichten zu Weihnachten. Dazu gibt’s eine gratis Sirup Bar. Am Abend um 19 Uhr sind die Erwachsenen an der Reihe: Besinnliches und Panini-Genuss für Fr. 19.90. Anmeldung empfohlen: Weitere Informationen auf
|
|
|
|
Märchen @ Gottlieber Sweets & Coffee Winterthur Dieter U. Bachmann, Gottlieber Spezialitäten AG
Am Freitag, 2. Dezember 2016 um 15 Uhr erzählt Judith Biegel aus Winterthur Kindern ab 4 Jahren Geschichten zu Weihnachten. Dazu gibt’s eine gratis Sirup Bar. Am Abend um 19 Uhr sind die Erwachsenen an der Reihe: Besinnliches und Panini-Genuss für Fr. 19.90. Anmeldung empfohlen: Weitere Informationen auf
|
|
|
|
Die erste Gottlieber Premium Tee-Kollektion Dieter U. Bachmann, Gottlieber Spezialitäten AG
«Tee war besser als Brandy für die Wiederherstellung meiner Gesundheit», war Theodor Roosevelt der Überzeugung. Getreu diesem Grundsatz hat sich das Haus Gottlieber auf neues Terrain gewagt und mit je einem hochwertigen Chai-, Früchte-, Grün- und Weisstee seine erste Tee-Kollektion lanciert. Einladend ist nicht nur die originelle Namensgebung «Herzschmeichler», «Früchterevolution», «Buddha’s Liebling» und «Wohlfühl-Wellness-Judihui», sondern auch das effektvolle, orientalische Design, welches jeden Tee-Geniesser für einen Augenblick in eine ferne Welt entführt. Jetzt in den Gottlieber Sweets & Coffees Winterthur und Gottlieben sowie im Onlineshop www.gottlieber.ch erhältlich.
|
|
|
|
Die erste Gottlieber Premium Tee-Kollektion Dieter U. Bachmann, Gottlieber Spezialitäten AG
«Tee war besser als Brandy für die Wiederherstellung meiner Gesundheit», war Theodor Roosevelt der Überzeugung. Getreu diesem Grundsatz hat sich das Haus Gottlieber auf neues Terrain gewagt und mit je einem hochwertigen Chai-, Früchte-, Grün- und Weisstee seine erste Tee-Kollektion lanciert. Einladend ist nicht nur die originelle Namensgebung «Herzschmeichler», «Früchterevolution», «Buddha’s Liebling» und «Wohlfühl-Wellness-Judihui», sondern auch das effektvolle, orientalische Design, welches jeden Tee-Geniesser für einen Augenblick in eine ferne Welt entführt. Jetzt in den Gottlieber Sweets & Coffees Winterthur und Gottlieben sowie im Onlineshop www.gottlieber.ch erhältlich.
|
|
|
|
Neue Rolf Knie Künstlerdose «Tiger» – limited Edition! Dieter U. Bachmann, Gottlieber Spezialitäten AG
Die vierte limitierte und einzeln nummerierte Edition der Rolf Knie Künstlerdosen ist gefüllt mit zarten Gottlieber Hüppen der Classicmischung (Vanille, Caramel, Mandel). Zum ersten Mal ist das Künstler-Sujet durch eine wunderschöne Hochprägung veredelt, welche die drei stolzen Tiger beinahe zum Leben erweckt.
Ein Teil des Erlöses jeder Dose kommt der Stiftung Lebensfreude zugute. Diese fördert schweizweit die Lebensfreude bei Menschen, die an Demenz leiden, krank, betagt oder geistig und körperlich beeinträchtigt sind durch humor- und liebevolle Besuche von geschulten Künstlern. Eine Heimleiterin über die regelmässigen Besuche: «Die feinfühligen Lebensfreude-Clowns sind wie eine Tankstelle für Heiterkeit.» Jetzt in den Gottlieber Sweets & Coffees Winterthur und Gottlieben sowie im Onlineshop www.gottlieber.ch erhältlich.
|
|
|
|
|
Neue Rolf Knie Künstlerdose «Tiger» – limited Edition! Dieter U. Bachmann, Gottlieber Spezialitäten AG
Die vierte limitierte und einzeln nummerierte Edition der Rolf Knie Künstlerdosen ist gefüllt mit zarten Gottlieber Hüppen der Classicmischung (Vanille, Caramel, Mandel). Zum ersten Mal ist das Künstler-Sujet durch eine wunderschöne Hochprägung veredelt, welche die drei stolzen Tiger beinahe zum Leben erweckt.
Ein Teil des Erlöses jeder Dose kommt der Stiftung Lebensfreude zugute. Diese fördert schweizweit die Lebensfreude bei Menschen, die an Demenz leiden, krank, betagt oder geistig und körperlich beeinträchtigt sind durch humor- und liebevolle Besuche von geschulten Künstlern. Eine Heimleiterin über die regelmässigen Besuche: «Die feinfühligen Lebensfreude-Clowns sind wie eine Tankstelle für Heiterkeit.» Jetzt in den Gottlieber Sweets & Coffees Winterthur und Gottlieben sowie im Onlineshop www.gottlieber.ch erhältlich.
|
|
|
|
|
Schiffli verschenken?! Remo Rey, Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein AG
Aktuell sind die Brunch- und Fondue-Schiffe auf dem Untersee und Rhein unterwegs. Und bald wird der Christbaum aufgestellt – und es fehlen noch die Geschenke … Einen Bubentraum erfüllen? Nichts leichter als das: mit dem Gutschein «Kapitän für einen Tag». Oder grenzenloses Schifffahren zwischen Deutschland und der Schweiz? Kein Problem mit der URh-Saisonkarte 2017.
|
|
|
|
|
Schiffli verschenken?! Remo Rey, Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein AG
Aktuell sind die Brunch- und Fondue-Schiffe auf dem Untersee und Rhein unterwegs. Und bald wird der Christbaum aufgestellt – und es fehlen noch die Geschenke … Einen Bubentraum erfüllen? Nichts leichter als das: mit dem Gutschein «Kapitän für einen Tag». Oder grenzenloses Schifffahren zwischen Deutschland und der Schweiz? Kein Problem mit der URh-Saisonkarte 2017.
|
|
|
|
|
Club Efforce • c/o P-ART • Technoparkstrasse 2 • 8406 Winterthur
|
|
|
|
|
Club Efforce • c/o P-ART Technoparkstrasse 2 • 8406 Winterthur T 052 213 12 32 • F 052 213 12 37
|
|
|
|
|
|
|