Copy
Newsletter Landesfeuerwehrverband Salzburg
EINSATZSTATISTIK

532 alarmierte Einsätze

Zeitraum: 1. Februar bis 28. Februar 2017
 

STATISTIK LEGENDE
BMA - Brandmelder    BRAND - Brandeinsatz     MENSCHEN - Menschenrettung    
TEE - Technischer Einsatz     VU  -Verkehrsunfall
VERANSTALTUNGEN IM RAHMEN DER LANDESFEUERWEHRSCHULE
* WAHLEN IN DEN GEMEINDEN *
Der Landesfeuerwehrverband gratuliert den gewählten Kommandanten!

FF Elsbethen

HBI Andreas Schneebauer
Neuwahl am 09.01.2017
VERANSTALTUNGEN | INFORMATIONEN

ÖBFV-JAHRESSTATISTIK 2016

342.595 Feuerwehrmitglieder leisteten im Jahr 2016 1.723.249 Einsatzstunden

Österreichs Feuerwehren sind im Jahr 2016 insgesamt 65.037 Brandausrückungen gefahren, wobei es aber 47.559 Brandereignisse gab (17.478 Fehlausrückungen - ohne Wien). Der Großteil der Brände sind Klein- und Entstehungsbrände, aufgrund des flächendeckenden Netzes an freiwilligen Feuerwehren schnell gelöscht werden konnten. In Büro-, Gewerbe- und Industriegebäuden brannte es im Jahr 2016 am häufigsten, gefolgt von Wohngebäuden und öffentlichen Gebäuden. PKW- und LKW- Brände machten 9% der Brandeinsätze aus.
Die Technische Hilfeleistung ist bereits der häufigste Einsatzgrund. Österreichs Feuerwehren wurden 2016 zu 181.403 (+30.415) technischen Hilfeleistungen gerufen, darunter Einsatz nach Verkehrsunfällen, Rettung von Mensch und Tier und Auspumparbeiten. Wieder kam es im Jahr 2016 sehr oft zu Insekten-, Bienen- und Wespeneinsätzen, obwohl diese nicht zu den primären Einsatzbereichen der Feuerwehren (Ausnahme bei Gefahr in Verzug) zählen. Hierfür gibt es entsprechende Schädlingsbekämpfer. 

Sämtliche Daten stammen aus internen Erhebungen der Landesfeuerwehrverbände in Österreich. Für weitere Informationen zur Statistik wenden Sie sich an den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband oder an die Landesfeuerwehrverbände.

Share
Tweet
Forward
FAHRZEUG | TECHNIK
MANNSCHAFTSTRANSPORTFAHRZEUG

FEUERWEHR
FF Eugendorf
TAKTISCHE BEZEICHNUNG
MTF
AUFBAUFIRMA
Eigenaufbau
FAHRGESTELL
Mercedes Vito 116 KB
ABNAHME
06.02.2017 im LFV Salzburg
MANNSCHAFTSTRANSPORTFAHRZEUG

FEUERWEHR
FF St. Margarethen
TAKTISCHE BEZEICHNUNG
MTFA
AUFBAUFIRMA
Porsche Wiener Neustadt / BBG
FAHRGESTELL
VW T6
ABNAHME
16.02.2017 im LFV Salzburg
Zum Newsletter anmelden
Kontakt LFV

Landesfeuerwehrkommando Salzburg
Karolingerstraße 30, 5020 Salzburg

+43-662-828122-0
+43-662-828122-32
post@feuerwehrverband-salzburg.at


Vom Newsletter abmelden






This email was sent to <<Email Addresse>>
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Landesfeuerwehrverband Salzburg · Karolingerstraße 30 · Salzburg 5020 · Austria

Email Marketing Powered by Mailchimp